Geschichte Link
MESO ist seit Dezember 1993 am Markt. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist nach wie vor das modulare Bildarchivierungs- und Befundungssystem SonoWin®. Neu hinzugekommen sind in den letzten Jahren die IBox Touch und ganz neu eine DICOM Camera. Zudem werden Hardwareprodukte zur Patientensicherheit von der MESO-Gruppe entwickelt und vertrieben.
2023

- Freigabe der Software IBox Touch und IBox 4K–Version 3.5.2
- Freigabe SonoWinWeb 2.0.0
- Freigabe SonoWin-Version 4.7.05
- Freigabe Software DICOM Camera Version 2.5.1
2022
- Freigabe der Software IBox Touch und IBox 4K–Version 3.5.1
- Freigabe IBox Dashboard 2.1
- Freigabe SonoWin-Version 4.7.04
- Freigabe Software DICOM Camera Version 2.4.7
- Ernennung eines Schweizer Bevollmächtigten gemäß der MepV
- Ernennung eines UK Bevollmächtigten gemäß MHRA
2021
- Freigabe der Software IBox Touch–Version 3.4
2020
- Markteinführung der IBox Touch Pro 4K
- Umstellung aller Produkte auf MDR-Konformität
- Freigabe der Software SonoWin–Version 4.7

2019
- Anpassungen an die Verordnung (EU) 2017/745 des europäischen Parlamentes und des Rates vom 5.04.2017 über Medizinprodukte
2018
- nationale und internationale Vermarktung der IBoxTouch
- Umstellung des QMS auf die DIN EN ISO 13485:2016-08
2017
- Entwicklung und Vertrieb der IBox Touch Compact
2016
- Entwicklung der IBox Touch Compact

2015
- Markteinführung der DICOM Camera
- Rezertifizierung der MESO-Gruppe nach EN ISO 9001:2008 und EN ISO 13485:2012

2014
- Fertigstellung von SonoWin® Version 4.6
- Beginn der Zusammenarbeit mit der Orgelbaufirma Eule zur Entwicklung einer Touch-Bedienoberfläche zur Orgelsteuerung

2013

- Markteinführung von EndoClean – ein Dienst zur Verwaltung des Reinigungszustandes von Endoskopen
- Markteinführung des BikeLoggers – ein mobiler Bordcomputer für Fahrräder
- Überführung der Vertriebsaktivitäten von MESO Vertrieb medizinischer Software und Technik GmbH nach meso international GmbH

2012
- Rezertifizierung der MESO-Gruppe nach EN ISO 9001:2008 und EN ISO 13485:2012
2011
- Freigabe von SonoWin® Version 4.5
2010
- Markteinführung der IBox Touch
- Erstellung unseres MESO Imagefilms

2009
- Entwicklung des MesoSafe
- Rezertifizierung der MESO-Gruppe nach EN ISO 9001:2008 und EN ISO 13485:2003

2008
- Fertigstellung von SonoWin® Version 4.4
- Erweiterung der SonoWin® IBox für Endoskopie
- KIS-Anbindung per HL7 mit dem HL7Manager
2007
- Fertigstellung von SonoWin® Version 4.3
- Entwicklung der SonoWin® IBox OP

2006
- Fertigstellung von SonoWin® Version 4.2
- Rezertifizierung der MESO-Gruppe nach EN ISO 9001:2000 und EN ISO 13485:2003
2003
- Fertigstellung von SonoWin® Version 4.1
- Zertifizierung der MESO-Gruppe nach EN ISO 9001:2000 und EN ISO 13488:2001-02
- Umzug der Firmen MESO Ingenieurbüro Medizinische Software GbR und meso international GmbH in ein neues Domizil am Markt in Mittweida

2002
- Gründung der Firma meso international GmbH

1999
- Fertigstellung von SonoWin® Version 4.0 / SonoWin® 2000
- Integration von SonoWin® in ein japanisches Ultraschallgerät
- Umzug von MESO Ingenieurbüro Medizinische Software GbR in ein Büro am Markt in Mittweida

1998
- Gründung der Firma MESO Vertrieb medizinischer Software und Technik GmbH an den Standorten Mittweida und Berlin
- Beginn der Zusammenarbeit mit Toshiba (Japan)
- Zertifizierung von SonoWin® nach dem Medizinproduktegesetz
1997
- Fertigstellung von SonoWin® Version 3.1
- Beginn der partnerschaftlichen Beziehungen mit der IMM Holding GmbH

1996
- Fertigstellung von SonoWin® Version 3.0
1995
- Fertigstellung SonoWin® Version 2.0
- Gründung der Firma promeso GbR